Alcazaba Málaga

Alcazaba Málaga

Hier finden Sie eine Reihe von Informationen über Alcazaba Málaga.

Gibralfaro kasteel

Alcazaba Málaga

Alcazaba Málaga
Alcazaba Málaga

Das Gebäude aus maurischer Zeit befindet sich am Fuße des Gibralfaro-Hügels. Es wird von den arabischen Verteidigungsanlagen gekrönt, mit denen die Alcazaba durch einen ummauerten Durchgang, die Coracha, verbunden ist.

Arabischen Historikern zufolge wurde sie zwischen 1057 und 1063 im Auftrag von Badis, dem König der berberischen Taifa von Granada, errichtet. Bei ihrem Bau wurden Säulen, Kapitelle und andere Materialien aus dem nahe gelegenen römischen Theater verwendet.

Die Almoraviden erreichten Málaga im Jahr 1092 und die Almohaden im Jahr 1146. Im Jahr 1279 wurde die Stadt von Mohammed II. Ben al-Ahmar erobert und wurde Teil des Nasridenreiches. Der Palast, der seine Verteidigungsfunktion mit der für arabische Paläste charakteristischen Schönheit verbindet, ist um rechteckige Innenhöfe und Räume mit Gärten und Wasserbecken herum angelegt. Die Säle folgen den traditionellen architektonischen Prinzipien Granadas und versuchen, das Spiel von Licht und Schatten zu kombinieren, das die arabischen Baumeister so gut beherrschten.

Ihre militärische Komponente macht sie heute zu einem der wichtigsten islamischen Bauwerke in Spanien. Zusammen mit ihren Türmen, Schießscharten und Zinnen war ihre Lage mit Blick auf die Stadt und die Bucht vielleicht ihre wirksamste Verteidigung.

Die Alcazaba war seinerzeit von einem Viertel umgeben, das es heute nicht mehr gibt, mit Latrinen in jedem Haus und einem eigenen Abwassersystem, ein Zeugnis des hohen zivilisatorischen Niveaus der damaligen Zeit.

Die Alcazaba wurde mehrmals restauriert, zuletzt im 20. Jahrhundert. Bei der ersten archäologischen Ausgrabung wurden Reste der mit rotem Stuck verkleideten römischen Mauern und kleine, in den Schiefer gehauene Zisternen gefunden, die zur Herstellung von Garum (der von den Römern hergestellten Fischpaste) dienten. Es gibt auch einen Kerker, in dem die christlichen Sklaven nach der Arbeit tagsüber eingesperrt wurden.

Informationen und Standort

Adresse: Calle Alcazabilla 2, 29012 Málaga
Telefon: +34 952227230
Email: info@malagaturismo.com
Webseite: www.malaga.eu

Öffnungszeiten und Preise

Sommer: 9.00 bis 20.00 Uhr (1. April bis 31. Oktober)
Winter: 9.00 bis 18.00 Uhr (1. November bis 31. März)
(letzter Einlass eine halbe Stunde vor Schließung)

Geschlossen am 1. Januar, 28. Februar und 25. Dezember

Eine Eintrittskarte kostet: 3,50 EUR
Sonntags ist der Eintritt ab 14 Uhr bis zur Schließung frei.

Málaga
Hoogtepunten Málaga

Fragen und Antworten zu Alcazaba Málaga

Wo befindet sich die Alcazaba Málaga? Die Alcazaba befindet sich im historischen Zentrum von Málaga. Sie liegt zwischen der Hafenpromenade und der Plaza de la Merced.

Wo kann man parken, um die Alcazaba Málaga zu besuchen? Das Parkhaus der Alcazaba unter der Plaza de la Merced ist am besten geeignet. Der Parkplatz Muelle Uno ist ebenfalls eine gute Wahl.

Wann ist die Alcazaba Málaga geöffnet? Jeden Tag außer dienstags von 9 Uhr bis 18 Uhr. Im Sommer von 9.00 bis 20.00 Uhr.

Wie viel kostet eine Eintrittskarte für die Alcazaba Málaga? Der Eintrittspreis beträgt 3,50 EUR. Sie können auch ein Kombiticket für die Alcazaba und die Burg Gibralfaro für 5,50 EUR kaufen. Sonntags ab 14 Uhr ist der Eintritt frei.

Übersicht Rundreisen Andalusien

Hier finden Sie unsere individuelle Rundreise Andalusien.
Neben unserer Mietwagenreise Andalusien können Sie bei uns auch eine Rundreise Andalusien Bahn buchen.

Kontakt

Tagesausflüge finden Sie bei Tejeda Tours.
Machen Sie eine Radtour durch Olivenhaine.

Algemein
Informatie Andalusië
Sevilla
Hoogtepunten Sevilla