Granada Information

Granada

Allgemeines

Granada ist eine der schönsten Städte der Welt und natürlich eine der schönsten Städte Andalusiens und hat viele Künstler inspiriert. Die Stadt hat heute fast 250.000 Einwohner und liegt am Rande der Sierra Nevada.
Die Reise dorthin ist ein beeindruckendes Erlebnis, wenn im Hintergrund des Stadtbildes mit der Alhambra die Gletscher der rund 3500 Meter hohen Berge der Sierra Nevada leuchten. Das pulsierende Leben in Granada basiert nicht nur auf den vielen Touristen, die während ihrer Reise durch Andalusien hierher kommen, um die kulturellen und historischen Gebäude wie die Alhambra zu besuchen. Es gibt auch fast 65.000 Studenten, die an der weltberühmten Universität von Granada eingeschrieben sind, was sie zu einer lebendigen Stadt macht.

Geschichte

Über die Ursprünge Granadas gibt es noch einige Meinungsverschiedenheiten. Erste Spuren wurden hier aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. gefunden; es gab eine Siedlung der Iberer und Phönizier bei Granada. Sicher ist die Besetzung durch die Römer sowie die Ausgrabungen eines römischen Forums zeigen. Ein wichtiger Einfluss auf die Gründung Granadas haben auch die Juden, die sich nach ihrer Vertreibung aus Jerusalem in diesem Gebiet Andalusiens niederließen. Nach dem Fall des Römischen Reiches fiel die Region Granada unter die Herrschaft der Vandalen, die ursprünglich aus Nordafrika kamen. Später wurde Granada in das Königreich der Westgoten aufgenommen. Im Jahr 711 begann die Eroberung der Mauren, der Beginn der langen islamischen Herrschaft in Granada.

Almohaden

Nach dem Zusammenbruch des Kalifats von Cordoba im Jahr 1012 gründeten die Almohaden in Granada ihr eigenes Königreich. Während der Herrschaft der Almohaden wurden die Stadtmauern errichtet. Der Untergang des Almohadener Reiches brachte die Herrscher der Nasriden an die Macht in Granada, was viele Städte in Andalusien unter ihre Herrschaft brachte. 1246 wurde Mohammed I. durch den kastilischen König Ferdinand III. besiegt. Trotz dieser Tatsache blieben die Nasriden in Granada 250 Jahre lang an der Macht. Ferdinand III. gewährte ihnen diese Gunst für die Hilfe bei der Eroberung Sevillas. Während dieser Zeit gehörten die Provinzen Granada, Almeria und Malaga zum Reich Mohammeds 1. Granada war die Hauptstadt dieses Reiches und wurde dadurch ausreichend gestärkt. Aus dieser Zeit stammen die schöne Alhambra und das Albayzin, mit Bädern und Palästen aus 1001 Nacht.

Reconquista

1492 mussten die Nasridischen Herrscher von Granada endlich die Überlegenheit der spanischen Könige anerkennen. Einige Jahre lang gewährten die Spanier den Muslimen die Religionsfreiheit. Letztendlich, im Jahr 1609, wurden die Mauren von Philipp II. aus Andalusien vertrieben und zogen nach Nordafrika.
Für Granada war der Verlust der muslimischen Bevölkerung ein schwerer Schlag und führte zu einem dramatischen Rückgang der Bevölkerung und dem Zusammenbruch der Wirtschaft. Obwohl Granada durch die 1526 von Kaiser Karl V. gegründete Universität noch immer eines der Zentren des Wissens in Europa ist, verlor die Stadt an wirtschaftlicher Bedeutung.
Die Stadt erkannte das touristische Potenzial der kulturellen und historischen Denkmäler und begann mit einer umfassenden Restaurierung, die bis heute in vielen Teilen Granadas noch nicht abgeschlossen ist.

Karte

Wetter und Klima

Das Wetter in Granada ist durch unterschiedliche klimatische Bedingungen gekennzeichnet. Obwohl die Wintertemperaturen mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 12°C im Vergleich zu unseren Regionen recht mild sind, können die Nachttemperaturen manchmal schnell unter den Gefrierpunkt fallen. Im Frühjahr hat Granada eine durchschnittliche Tagestemperatur von 22°C und eine durchschnittliche Mindesttemperatur von 9°C. Die Sommer in Granada sind extrem heiß und trocken und Temperaturen über 35°C sind keine Seltenheit. Die Nächte sind im Sommer mild und laden zum Spazierengehen oder Entspannen auf einer der vielen Terrassen ein. Trotz der hohen Temperaturen ist das Wetter in Granada nicht so bedrückend wie in Sevilla. Granada liegt auf einer Höhe von 675 Metern und in der Nähe der Berge der Sierra Nevada, die das Klima in Granada bestimmen.

Klimatabelle

Granada klimaattabel

Sehenswürdigkeiten

Alhambra

Die Alhambra ist nicht nur ein Palast, sondern eine kleine Stadt mit verschiedenen Teilen. Neben dem Palast selbst hatte man in der ursprünglichen Alhambra Werkstätte, eine private Münze, Wohngebäude, Schwimmbäder und schöne maurische Gärten. Leider sind viele dieser Teile heute nur noch in Fragmenten zu sehen. Während der christlichen Herrschaft in Granada wurde die Alhambra mehrmals restauriert.

Architekturgeschichte der Alhambra
Die Ursprünge der Alhambra gehen auf die römische Herrschaft in Andalusien zurück. Im 9. Jahrhundert wurden die Fundamente der alten römischen Festung zu einer Festung ausgebaut, mit der mit dem Entwurf der Alhambra begonnen wurde. Mit der Ankunft des nasridianischen Herrschers Mohammed ibn Nasrn im Jahre 1238 begann der eigentliche Ausbau der Alhambra zu ihrem heutigen Aussehen. Die erste Maßnahme war der Bau eines mächtigen Turms, des Torre de la Vela, der in den folgenden Jahren als Sitz des Kalifen diente und einen Panoramablick auf die Landschaft bietet. Es folgte die Stärkung der Oberstadt, der Alcazaba. Am beeindruckendsten davon ist sicherlich die 700 Meter lange Stadtmauer, die den Komplex umgibt.

Blütezeit Alhambra
Wie in ganz Andalusien erlebte die Alhambra in Granada ihre Blütezeit im 14. Jahrhundert. Während der Rest Europas im dunklen Mittelalter lag, wurden hier Schulen, Krankenhäuser und Bibliotheken gebaut. In dieser Zeit entstanden viele schöne Gärten. Um die Mauern der Alhambra herum wurden prächtige Sommerpaläste gebaut. Leider ist nur der Generalife Palast in einem akzeptablen Zustand erhalten geblieben.
Trotz aller kulturellen Errungenschaften wurde Granada 1492 von den kastilischen Fürsten erobert. Das war das Ende der maurischen Herrschaft in Andalusien. Mit der Übernahme der Alhambra durch die spanischen Könige begannen auch strukturelle Veränderungen am Komplex. Christliche Gebäude wurden über einer großen Anzahl von maurischen Palästen errichtet. Auch die ehemalige Freitagsmoschee wurde durch die christliche Kirche Santa Maria ersetzt.

Albayzin

Der Ursprung Granadas liegt im Bezirk Albayzin, der gegenüber der Alhambra liegt. Bis heute hat der Bezirk Albayzin sein maurisches Ansehen bewahrt. Die Siedlung stammt aus der Zeit der Iberer, Römer und Westgoten, aber ihr wahrer Wohlstand kam erst während der Herrschaft der Mauren in den Bezirk.
Von den ursprünglichen Gebäuden der Mauren ist jedoch kaum etwas zu sehen. Nach der Vertreibung der Mauren aus Andalusien im 16. Jahrhundert wurden die alten maurischen Gebäude durch Mauerwerke mit Innengärten ersetzt, die noch heute die Straßen von Albayzin dominieren.
Doch ein Spaziergang durch die engen, abgestuften Straßen des Albayzin-Viertels ist eine echte Entdeckungsreise. Hinter jeder Straßenecke bekommt der Besucher neue Eindrücke.

Essen und Lebensstil

Die granadische Gastronomie besteht aus einer Mischung aus mediterraner Küche und der eher rustikalen Küche aus der Sierra Nevada, die sich vor allem durch Eintöpfe mit Schweinefleisch auszeichnet. Darüber hinaus ist Granada natürlich auch für seine beliebten andalusischen Tapas bekannt. In den Gassen der Altstadt befindet sich eine Tapasbar neben der anderen.
Die Teterias („Teestuben“) in Nueva Calderia beleben die Magie des Ostens. Gebäck und andere Süßigkeiten werden zum Tee serviert. Einige der Teterias bieten Live-Musik an.
Obwohl Granada nicht so groß ist, hat Granada ein umfangreiches Nachtleben.

Flamenco

Natürlich spielt der Flamenco, wie fast überall in Andalusien, eine wichtige Rolle. Eine Reihe von Hotels, Bars und Restaurants organisieren Flamenco-Aufführungen. Darüber hinaus gibt es auch einige Flamenco-Vereine, in denen eine Aufführung besucht werden kann. Die meisten Flamenco-Vereine befinden sich in den Höhlen von Sacromonte. Rund um die Plaza Nueva ist es am Wochenende sehr belebt. Hier gibt es viele Discos und Cocktailbars und es geht bis in die frühen Morgenstunden.

Übersicht Rundreisen Andalusien
Reise Spanien
Mietwagenreise Andalusien
Individuelle Rundreise Andalusien
Kontakt